Nachrichten
Zurück
TSV 1885 Friedberg-Fauerbach überzeugt bei den Regionalmeisterschaften mit starken Leistungen

Die Regionalmeisterschaften in Hanau verlangten den Athleten des TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. und der LG ovag Friedberg-Fauerbach einiges ab. Neben starker Konkurrenz hatten die Sportlerinnen und Sportler mit einem verzögerten Zeitplan zu kämpfen, was insbesondere die Sprint- und Laufdisziplinen betraf. Trotz der Wartezeiten bewies das Team Nervenstärke und glänzte mit zahlreichen Podestplätzen und persönlichen Bestleistungen.
Sprint- und Staffelerfolge für die LG ovag Friedberg-Fauerbach
Im Sprintbereich zeigte Lars Hieronymi über 60 Meter eine beeindruckende Leistung. In einem engen Finale war er zeitgleich mit dem Sieger im Ziel, doch eine fragwürdige Entscheidung des Kampfgerichts setzte ihn offiziell auf Platz zwei. Über 200 Meter bewies er seine Klasse erneut und sicherte sich den Sieg. Auch in der 4x200-Meter-Staffel war er gemeinsam mit Tim Dillemuth, Manuel Christof und Bernd Lachmann erfolgreich. Das Quartett der LG ovag Friedberg-Fauerbach zeigte eine starke Vorstellung und gewann souverän. Auch Tim Dillemuth steigerte sich über 200 Meter und erzielte eine neue Saisonbestleistung. Manuel Christof, der erstmals in einem Einzelrennen über 200 Meter startete, zeigte ebenfalls eine starke Leistung.
Mittelstreckenerfolge und starke Kugelstoßleistungen
Auf den 800 Metern konnte sich Julius Behr (M14) mit einer taktisch klugen Renneinteilung den Kreismeistertitel in 2:13,12 Minuten sichern. Peer zeigte in der gleichen Disziplin eine starke Leistung und belegte mit 2:04,22 Minuten den zweiten Platz. Im Kugelstoßen der M14 bewies Mathias Brumnic seine Wurfkraft und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 8,44 Metern Platz sechs.
Starke Leistungen in der U16
Die jungen Athletinnen des TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. mussten sich einer besonderen Herausforderung stellen: Durch die enge Taktung der Wettbewerbe waren schnelle Wechsel zwischen Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und den Finalrennen gefragt. Dennoch erzielten sie starke Ergebnisse. In der W15 zeigte Leonie Margraf über 800 Meter eine starke Vorstellung und belegte Platz vier. Auch im Weitsprung steigerte sie sich deutlich und erreichte mit 4,15 Metern Platz acht. In der W14 glänzte Nele Weil mit mehreren herausragenden Ergebnissen. Über 60 Meter sprintete sie in 8,53 Sekunden auf Platz fünf, im Hochsprung überquerte sie 1,36 Meter und sicherte sich eine persönliche Bestleistung. Besonders stark war sie im Weitsprung, wo sie mit 4,56 Metern Platz vier belegte, sowie im Kugelstoßen, wo sie mit einer neuen Bestweite von 9,05 Metern den zweiten Platz erreichte. Ebenfalls vielseitig präsentierte sich Grethe Lehinant, die über 60 Meter auf Platz sieben sprintete. Im Kugelstoßen stellte sie mit 8,63 Metern eine persönliche Bestleistung auf und belegte Platz drei. Im 60-Meter-Sprint der W14 zeigte Varuna Kathirgamanathar ihr Sprintpotenzial und belegte Platz sieben. Carolin Gröninger stellte im Kugelstoßen mit 7,06 Metern eine neue Bestleistung auf.
Frauen glänzen über 200 Meter
In den Frauenwettbewerben zeigte Anna Hülsmann über 200 Meter ihre Klasse und gewann das Rennen in 26,35 Sekunden. Dana Prada, die ebenfalls an den Start ging, sprintete in 26,42 Sekunden auf den zweiten Platz und erzielte damit eine neue Saisonbestleistung. Die Trainer Judit Nagy und Volker Weber zeigten sich mit den Ergebnissen ihrer Athleten zufrieden. Trotz der Verzögerungen und der teils schwierigen Wettkampfbedingungen hielten die Sportlerinnen und Sportler ihren Fokus und bewiesen mentale Stärke. Besonders erfreulich war die Vielzahl an persönlichen Bestleistungen, die in vielen Disziplinen aufgestellt wurden. Mit diesen Ergebnissen geht der TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. gestärkt in die kommenden Wettkämpfe. Die Athletinnen und Athleten haben einmal mehr bewiesen, dass sie zu den besten der Region gehören und auch unter schwierigen Bedingungen konstant starke Leistungen abrufen können.
Zurück
Sprint- und Staffelerfolge für die LG ovag Friedberg-Fauerbach
Im Sprintbereich zeigte Lars Hieronymi über 60 Meter eine beeindruckende Leistung. In einem engen Finale war er zeitgleich mit dem Sieger im Ziel, doch eine fragwürdige Entscheidung des Kampfgerichts setzte ihn offiziell auf Platz zwei. Über 200 Meter bewies er seine Klasse erneut und sicherte sich den Sieg. Auch in der 4x200-Meter-Staffel war er gemeinsam mit Tim Dillemuth, Manuel Christof und Bernd Lachmann erfolgreich. Das Quartett der LG ovag Friedberg-Fauerbach zeigte eine starke Vorstellung und gewann souverän. Auch Tim Dillemuth steigerte sich über 200 Meter und erzielte eine neue Saisonbestleistung. Manuel Christof, der erstmals in einem Einzelrennen über 200 Meter startete, zeigte ebenfalls eine starke Leistung.
Mittelstreckenerfolge und starke Kugelstoßleistungen
Auf den 800 Metern konnte sich Julius Behr (M14) mit einer taktisch klugen Renneinteilung den Kreismeistertitel in 2:13,12 Minuten sichern. Peer zeigte in der gleichen Disziplin eine starke Leistung und belegte mit 2:04,22 Minuten den zweiten Platz. Im Kugelstoßen der M14 bewies Mathias Brumnic seine Wurfkraft und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 8,44 Metern Platz sechs.
Starke Leistungen in der U16
Die jungen Athletinnen des TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. mussten sich einer besonderen Herausforderung stellen: Durch die enge Taktung der Wettbewerbe waren schnelle Wechsel zwischen Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und den Finalrennen gefragt. Dennoch erzielten sie starke Ergebnisse. In der W15 zeigte Leonie Margraf über 800 Meter eine starke Vorstellung und belegte Platz vier. Auch im Weitsprung steigerte sie sich deutlich und erreichte mit 4,15 Metern Platz acht. In der W14 glänzte Nele Weil mit mehreren herausragenden Ergebnissen. Über 60 Meter sprintete sie in 8,53 Sekunden auf Platz fünf, im Hochsprung überquerte sie 1,36 Meter und sicherte sich eine persönliche Bestleistung. Besonders stark war sie im Weitsprung, wo sie mit 4,56 Metern Platz vier belegte, sowie im Kugelstoßen, wo sie mit einer neuen Bestweite von 9,05 Metern den zweiten Platz erreichte. Ebenfalls vielseitig präsentierte sich Grethe Lehinant, die über 60 Meter auf Platz sieben sprintete. Im Kugelstoßen stellte sie mit 8,63 Metern eine persönliche Bestleistung auf und belegte Platz drei. Im 60-Meter-Sprint der W14 zeigte Varuna Kathirgamanathar ihr Sprintpotenzial und belegte Platz sieben. Carolin Gröninger stellte im Kugelstoßen mit 7,06 Metern eine neue Bestleistung auf.
Frauen glänzen über 200 Meter
In den Frauenwettbewerben zeigte Anna Hülsmann über 200 Meter ihre Klasse und gewann das Rennen in 26,35 Sekunden. Dana Prada, die ebenfalls an den Start ging, sprintete in 26,42 Sekunden auf den zweiten Platz und erzielte damit eine neue Saisonbestleistung. Die Trainer Judit Nagy und Volker Weber zeigten sich mit den Ergebnissen ihrer Athleten zufrieden. Trotz der Verzögerungen und der teils schwierigen Wettkampfbedingungen hielten die Sportlerinnen und Sportler ihren Fokus und bewiesen mentale Stärke. Besonders erfreulich war die Vielzahl an persönlichen Bestleistungen, die in vielen Disziplinen aufgestellt wurden. Mit diesen Ergebnissen geht der TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. gestärkt in die kommenden Wettkämpfe. Die Athletinnen und Athleten haben einmal mehr bewiesen, dass sie zu den besten der Region gehören und auch unter schwierigen Bedingungen konstant starke Leistungen abrufen können.
Zurück