Nachrichten



Zurück

Marburg, Marburg, wir fahren nach Marburg!

20240701 Regio Seligenstadt_HS
20240701 (MW) Dauerregen, vier Paar durchnässte Socken pro Person, eine Wasserschlacht: Das alles war am Ende egal, als bei der Siegerehrung der sechste Platz vorgelesen wurde. Es waren nicht die TSV Flitzer, sodass bereits feststand, dass die U12-Kinderleichtathletik-Mannschaft beim Regionalentscheid mindestens den fünften Platz belegt hat. Eine Top-Fünf-Platzierung in Seligenstadt berechtigt zur Teilnahme am Hessenfinale am 15. September in Marburg. Großer Jubel brandete im TSV-Lager auf, und die Sprechchöre wurden per Sprachnachrichten nach Hause verschickt: Marburg, Marburg, wir fahren nach Marburg in Anlehnung an die aktuellen Gesänge der Fußballfans, die gerne nach Berlin wollen – zum EM-Finale. Die von Sandra Wiener und Susanne Margraf gecoachte Mannschaft kam unter 17 Teams auf Platz fünf und darf somit in Mittelhessen Mitte September starten – ein nicht für möglich gehaltenes Ende eines nassen Wettkampftages am Main.

Denn die TSV-Mannschaft durfte nachrücken, hinter dem LSC Bad Nauheim und dem VfL Altenstadt hatte es beim Kreisentscheid nur zu Rang drei gereicht. Da nicht alle Kreise die verfügbaren zwei Plätze nutzten, wurden Nachrücker gesucht. Die Möglichkeit, unter die Top Fünf zu kommen, stufte man also vorher als eher gering ein. Rang zehn war es im Vorjahr, kurioserweise bei der Hitzeschlacht von Wehrheim.

Nun hieß es Wasserschlacht in Seligenstadt. Dauerregen, teilweise sintflutartig, sorgte für erschwerte Bedingungen auf und neben den Wettkampfanlagen. Irgendwie trocken zu bleiben, war fast unmöglich; per Regenschirm-Chauffeur wurden die Athleten teilweise zu den technischen Disziplinen geleitet. Ein Abbruch des Wettkampfs wurde durchgesprochen, der straffe Terminplan lässt aber keinen Nachholtermin zu.  

Mit super Wechseln legten die TSV Flitzer über 6x50 Meter in 46,02 Sekunden einen sehr guten Start hin, das war es noch trocken. Beim Schlagwurf erreichte das Team 398 Meter Gesamtweite. Auch beim Fünfsprung legten die acht Jungs und drei Mädels eine gute Mannschaftsleistung hin (52,08 m). Es folgte die Hindernissprintstaffel (126,05 sec). Vor der fünften und letzten Disziplin – dem Stadioncross – wurde der Zwischenstand durchgegeben. Und da schallte es aus dem Mikro: Fünfter Platz für die TSVler. Völlig überrascht von dieser hervorragenden Platzierung waren alle fokussiert, diesen Platz nicht mehr hergeben zu wollen.  

Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung – auch im Stadioncross (37:53,40 min) – wartete man gespannt auf die Siegerehrung. Die Platzierungen wurden von hinten aufgerufen; als Platz sechs aufgerufen wurde und dies nicht der TSV war, ertönte der laute Jubelschrei. Was für eine grandiose Mannschaftsleistung! Wir sind in Marburg dabei!

Ein großer Dank geht an die Kids und auch die Eltern, die diesen Wettkampf garantiert niemals vergessen werden. Glückwunsch auch an den „Kreismeister“ LSC Bad Nauheim, der durch Rang vier ebenfalls in Marburg dabei sein wird. Beide Teams sind die ersten Mannschaften aus der Wetterau, die sich für ein U12-Kinderleichtathletik-Hessenfinale qualifiziert haben.

Für die TSV-Flitzer gingen an den Start: Johannes Jordan, Conrad Stenchly, Lucas Schnellbacher, Fionn Ayles, Greta Behr, Lana Wiener, Henry Müller, Noah Linde, Julien Staudt, Marie Weingärtner und Alyan Khan.




Zurück