Nachrichten



Zurück

28 Medaillen für die Senioren – Herausragende Leistungen von Oliver Kurtz und Dana Prada

Masters-Gruppenbild_HS
Die Hessischen Hallenmeisterschaften der Masters in Stadtallendorf waren erneut ein großer Erfolg für die LG ovag Friedberg-Fauerbach. Die Athletinnen und Athleten der Seniorenklasse bewiesen einmal mehr ihre Klasse und sicherten sich insgesamt 28 Medaillen, darunter 16 Hessenmeistertitel. Besonders herausragend waren Oliver Kurtz mit fünf Titeln und Dana Prada mit vier Goldmedaillen sowie einer überragenden Leistung im Hochsprung. Oliver Kurtz war der erfolgreichste Athlet des Wettkampfs und sicherte sich in der Altersklasse M60 gleich vier Einzeltitel: 60m in 8,00s, 200m in 26,53s, 400m in 66,00s und 60m Hürden in 9,63s. Zudem gewann er mit der 4x1-Runde-Staffel (1:47,64 min) den Hessenmeistertitel. Ebenfalls in Topform zeigte sich Dana Prada (W45), die über 60m (8,28s), 60m Hürden (9,21s), im Weitsprung (5,27m) und Hochsprung (1,54m) jeweils ganz oben auf dem Podium stand. Besonders ihr Hochsprungergebnis unterstreicht ihre herausragende Form – eine Leistung, die sie zu einer Medaillenkandidatin bei den Deutschen Meisterschaften in 14 Tagen macht. Bernd Lachmann (M55) sicherte sich drei Titel: 60m in 7,93s, 200m in 25,87s und 400m in 57,43s. Jutta Stopka (W60) gewann über 60m (9,30s) und 200m (32,10s). Dorothea Dieterich (W40) zeigte mit ihrem Sieg über 200m in 28,61s und einer neuen Bestzeit, dass sie zur nationalen Spitze gehört. Ein umstrittener Fehlstart einer Konkurrentin kostete sie jedoch den möglichen Titel über 60m (8,68s), sodass sie sich hier mit Rang zwei begnügen musste.   Die 4x1-Runde-Staffel der M60-Masters mit Oliver Kurtz, Jörg Czekalla, Gunter Bernhard und Rupert Klopsch holte souverän den Hessenmeistertitel in 1:47,64 min. Besonders erfreulich war die Leistung von Gunter Bernhard, der nach längerer Wettkampfpause direkt Vize-Hessenmeister über 60m (8,63s) wurde und sich zudem mit einer dritten Platzierung im 200m-Lauf (28,68s) für die Deutschen Meisterschaften qualifizierte. Auch Jörg Czekalla zeigte seine Klasse und verteidigte seinen Titel im Dreisprung mit starken 10,20m. Im Weitsprung belegte er Rang zwei mit 4,91m und war insgesamt sehr zufrieden mit seiner Leistung.   Für Wolf-Dietrich Meier (M75) war es der erste Wettkampf nach längerer Pause, den er mit zwei dritten Plätzen erfolgreich abschloss. Auch Rainer Ringel (M55) konnte sich mit zwei Vizetiteln (60m in 8,53s, 200m in 28,26s) und einer erneuten Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zufrieden zeigen. Ulrike Steinhaus (W70) sicherte sich mit Silber über 60m (10,53s) und 200m (38,32s) ebenfalls zwei Medaillen. Karola von Sturm (W60) komplettierte die Silbermedaillen mit starken Leistungen über 60m (10,03s) und 200m (35,43s). Gunter Bernhard (M60) holte sich zudem Bronze über 200m (28,68s) und Wolf-Dietrich Meier (M75) erkämpfte sich ebenfalls Bronze über 60m und 200m.   Trainer Volker Weber zog ein überaus positives Fazit: „Ich bin sehr zufrieden mit den Erfolgen und den Leistungen. Besonders Dana, Oliver und Jörg haben sich herausragend präsentiert und haben sehr gute Chancen, in zwei Wochen bei den Deutschen Masters vorne mitzumischen.“ Mit diesen Ergebnissen im Rücken reist die LG ovag Friedberg-Fauerbach nun mit großen Ambitionen zu den nationalen Titelkämpfen, wo sie erneut um Medaillen mitkämpfen wollen.

Zurück